• Streikwelle in Frankreich • Alstrom entlässt 750 Leute • Zur AVIG-Revision • Business as usual: Überlegungen zur Krise der radikalen Linken • Anarchismus als Organisationsform • Schwarzrot? Keine Ahnung woher das kommt• Gelebtes Leben: zu Emma Goldmanns Autobiographie
• Ein Erfolg, der keiner ist: Der Kampf gegen die Schliessung der Karton Deisswil, Teil 2 • Ungewissheit statt "Jobs, Spanferkel und Bier" • Armdrücken am Genfer Flughafen • Bergarbeiterstreik in der Ukraine • Repression um Moskau • Pizzas, Entlassungen und Klagen• Konsumption als Organisationsformen • Ausbildung: Indoktrination oder Selbstfindung? • 1. libertäre Medienmesse Oberhausen
• Ein Erfolg, der keiner ist: Der Kampf gegen die Schliessung der Karton Deisswil, Teil 1 • Belgrade 6 frei! • Verantwortung oder Haftbarkeit: Die Katastrophe von Bhopal • Gewerkschaftsverbot aufgehoben! • Die Bedürfnisse der armen Leute - Proteste in Thailand • Europa in der Krise
• "Die Rosen Welken": Die Kartonfabrik Deisswil soll schliessen • Ist Arbeitslosigkeit eine Tragödie? • CNT: 100 Jahre kämpferisch • Der Fall Griechenland(s) • Soziale Selbstbefreiung der Ausgebeuteten (Teil 2) • He, Hallo Stift!• Billig und Belastbar • Wieso Betriebsbesetzung?
• In Italien brodelt es • Kündigung von Delegierten bei RadioFR • Entlassen wegen "falscher" Herkunft • Kahlschlag bei Clariant• Soziale Selbstbefreiung der Ausgebeuteten (Teil 1) • Von Streiks, Bikes und Bars - Geschichte der FAU Bern (Teil 2)
• Ein Jahr nach dem Aufstand • Streik am Genfer Flughafen • Update zu den "Belgrade 6" • Zenzl Mühsam in der Sowjetunion (Teil 2) • Von Streiks, Bikes und Bars - Geschichte der FAU Bern (Teil 1) • An den Unis tut sich was